Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei viontarentxaq im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Einleitung und Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website viontarentxaq.com und in unseren Finanzanalysediensten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
viontarentxaq
Wartburgstraße 69
44579 Castrop-Rauxel
Deutschland
Telefon: +49 7945 9439400
E-Mail: info@viontarentxaq.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Registrierung für unsere Finanzanalysedienste, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular. Zu den erhobenen Daten können gehören:
- Name, Vorname und Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Rechnungsadresse
- Geburtsdatum für Altersverifikation
- Berufliche Informationen und Anlageerfahrung
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste
- IP-Adresse und technische Informationen beim Website-Besuch
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wie der Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Dienste.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzanalysedienste
- Erstellung personalisierter Finanzberichte und Analysen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
- Versendung von Newsletter und Marketingmaterialien (bei Einwilligung)
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung
- Verbesserung unserer Website und Dienste durch Nutzeranalysen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur nach vorheriger Information und gegebenenfalls Einholung Ihrer Einwilligung, sofern nicht bereits eine andere Rechtsgrundlage besteht.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Payment-Dienstleister, E-Mail-Marketing-Tools und Analysedienste. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Zertifizierte Datenschutzprogramme wie das EU-US Privacy Framework
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (BCR)
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 10 Jahre (§ 257 HGB)
- Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 147 AO)
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Website-Logfiles: Maximal 7 Tage
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern gesetzlich zulässig
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an info@viontarentxaq.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherung unserer Server und Arbeitsplätze
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nie vollständig sicher sein kann. Wir können daher keine absolute Sicherheit gewährleisten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden für zielgerichtete Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@viontarentxaq.com
Telefon: +49 7945 9439400
Post: viontarentxaq, Wartburgstraße 69, 44579 Castrop-Rauxel